Band Aktuell
Schlafen ohne Schafe? Und wann ist mein Schlaf gesund?
Continental AG hat die erste Gesundheitsaktion auch für die Nachtschicht von 21:30-02:00 in Nürnberg organisiert. Zahlreiche Mitarbeiter haben am Tag und auch in der Nacht an der Gesundheitsaktion zum gesunden Schlaf teilgenommen. In Zusammenarbeit mit Continental AG und der AOK Bayern haben wir, Das Trainingsmoment, einen Schlafparcours organisiert. Mit dieser Aktion möchten wir den Mitarbeitern einen bunten Blumenstrauß mit Möglichkeiten für einen erholsamen Schlaf, Einflussfaktoren sowie Auswirkungen von Schlafmangel an die Hand geben.
Der „Schlaf-Parcours“ konnte auf eigene Faust, wie eine Ausstellung, erkundet werden. Acht Plakate zum gesunden Schlaf, jedes einzelne zu einem anderen wichtigen Thema wurden ausgestellt (z.B.):
- Schlafphasen
- Chronotypen
- Tipps zum Einschlafen
- Einflussfaktoren, die unseren kostbaren Schlaf stören könnten
Wir, das Trainingsmoment, standen für alle Fragen zur Verfügung. Durch Aktionen zum Anfassen und Mitmachen prägen sich die Informationen noch besser ein. Auch hier gab es einiges zu entdecken!
Hingucker Nr. 1:
Schlafmangel beeinträchtigt unsere Aufmerksamkeit und Reaktionsvermögen. Studien habe gezeigt, wenn man ca. 17 Stunden wach ist, hat mein ein Reaktionsvermögen wie bei 0,5‰ Blutalkoholspiegel und bei 22 Stunden bei 1,0 ‰.
Hingucker Nr.2:
Betten in der Kantine? Ja, wie kann man sonst so gut die Ergonomie erklären.
Hier konnten die Mitarbeiter zwei unterschiedliche Matratzen, weich und hart, ausprobieren. Mit individuellen Erklärungen und einer kleinen Analyse wurden individuelle Empfehlungen zum Härtegrad der Matratze ausgesprochen.

Hingucker Nr.3:
Besonders in den Wintermonaten kann unsere innere Uhr durcheinanderkommen. Mit Licht hilft uns, unsere innere Uhr wieder besser an den 24-Stunden-Rhythmus anzupassen, am Morgen schneller wach und fit zu werden sowie die Vit. D Produktion anzuregen.
Hingucker Nr.4: Kurz die Augen schließen und durchatmen! Zeit für sich
Sichtbar, mitten in der Kantine stand das Smoothie Rad. Selbst gewähltes Obst und Gemüse, rein in den Mixer und rauf auf das Fahrrad. Dann hieß es treten, treten, treten. Die Belohnung: Ein super leckerer selbst gestrampelter Smoothie. Grün, gesund und lecker. Dazu gab es noch Tipps zur Ernährung in der Schichtarbeit.